AUSGABEN
Das nächste Frankreich Magazin (Nr 5-2025) erscheint am 21. November 2025. Abonnenten erhalten ihre Zeitschrift eine Woche früher.
Einzelhefte bestellen Sie einfach im Shop.
Nr 4-2025
- Lyon. Mehr als Gourmet-Metropole: Unser Reporter entdeckt das charmante Gassen-Labyrinth und entspannt am Flussufer.
- Argelès-sur-Mer. Ein Stück Katalonien in Frankreich – Küstenpfade zwischen Felsen und ein heiliger Berg inklusive.
- Noyers-sur-Serein. In dem burgundischen Dorf bauen Hobby-Archäologen eine Festung aus dem 13. Jahrhundert wieder auf.
- Le Mans. 24 Stunden in der Stadt, wo sich Street-Art und Cyrano de Bergerac treffen.
- Ardèche. Die bergige Region entspannt per Rad und Zug entdecken? Das geht auf der neuen Route La dolce Via.
- Île Barbe. Auf der Flussinsel bei Lyon schliefen früher Kaiser und Könige. Jetzt nächtigen Gäste in der ehemaligen Abtei mit Fünf-Sterne-Komfort.
Nr 3-2025
- Bastia braust beschaulich. Die ehemalige Hauptstadt Korsikas lockt mit ihrer farbenfrohen Altstadt.
- Saint-Tropez. 10 Insidertipps ohne Bling-bling und Blabla.
- Verdon – einfach treiben lassen. Wir folgen dem Fluss durch wilde Natur, ein wiederbelebtes Geisterdorf und wahnsinnig gute Restaurants.
- Genuss an der Loire. Die Deutsch-Französin Murielle Rousseau nimmt uns mit an die Orte und den Geschmack ihrer Kindheit.
- Rezepte von Géraldine. Kabeljau mit Pistazienkruste, Blumenkohlsteaks mit Petersiliendip oder Erbsensalat mit Minze – junge französische Küche ohne Starallüren.
- Auf Schlemmertour im Elsass. Genuss und Geschichte, Käse und Kunst, Fachwerk und feine Küche reihen sich hier auf wenigen Kilometern.
Nr 2-2025
- Radfahren in Bretagne & Normandie
- Drôme: Hübsche Schwester der Provence
- Voll das Leben in Périgueux
- In Corrèze beginnt der Süden
- Shoppen wie ein Sternechef
- Kolumne. Bei Christine Cazon läufts rund.
- Coups de coeur Paris. Tipps von unserer Kennerin Eugenie Goldschmeding.
Nr 1-2025
- Paris: Am Canal Saint-Martin trifft sich die Bohème von heute.
- Rosa Bonheur. Eine Nacht im Schloss der Kunst-Ikone.
- Auf der Jagd nach dem Luxus-Pilz. Trüffelfieber in der Provence.
- Beaujolais. Goldene Dörfer, wirklich guter Wein und „Bistronomie“.
- Lila Liebeserklärung an der Côte d’Azur. Die letzten Veilchenzüchtern in Tourrettes-sur-Loup.
- Opalküste & Le Touquet-Paris-Plage. Seebäder der Belle Époque.
- Oui chef! Woher kommt der Heldenstatus von Spitzenköchen?
- Porträt: Lucinda Da Silva sorgt seit 40 Jahren als Concierge für ein nobles Wohnhaus im Herzen von Paris.
- Robert Doisneau, sein berühmter Kuss und ein neuer, prächtiger Bildband mit bisher unbekannten Fotos.
- Kolumne aus Cannes. Damit hatte Christine Cazon nicht gerechnet.
- Coups de coeur Paris. Tipps von unserer Kennerin Eugenie Goldschmeding.
Nr. 4-2024
- Antibes. Vor hundert Jahren wurde die Côte d’Azur plötzlich hip
- Normandie. Roadtrip mit verlockenden Stopps vom Gastro-Paradies Rouen bis ins mondäne Deauville an der Küste
- Alles im Lot. Eine Entdeckungstour mit 8 Highlights: Das Departement Lot als entspannte Alternative zur beliebten Dordogne
- Abenteuer Juragebirge. Wo man Käse hämmert, Alpenhörner faltet und mit grünen Feen flirtet
- Wohntraum in Vienne. Wie ein baufälliges Landhaus zum Boutiquehotel wurde
- Atlantikküste. Diese rosa Villa prägte Christian Dior – und seine Mode
- Essbare Kunstwerke. Lust auf Süßes: Die besten neuen Patisserien in Paris
Nr. 3-2024
- Korsika. Saint-Florent und Calvi sind die bekanntesten Badeorte im Norden des Eilands. Noch schöner ist die schroffe Küstenlinie.
- Le Train Bleu. Der legendäre Nachtzug von Paris nach Nizza wurde neu aufgelegt. Er ist noch immer eine Reise wert .
- Port-Cros. Die herrliche Insel vor der Côte d’Azur zählt neben vielen Besuchern zwölf permanente Einwohner.
- Monets Frauen. Der Erfolg des Malers wäre ohne sie nicht möglich gewesen.
- Pays de Aravis. Die imposante Bergkette mag schroff anmuten, ist aber zugleich ein zugängliches Wanderrevier.
- L’Isle-sur-la-Sorgue. Das Dorf ist für seine Antiquitäten berühmt, lockt aber auch mit modernen Museen und guter Außengastronomie.
- Rezepten. Neues Kochbuch Paris, je t’aime mit Rezepten aus der Hauptstadt
Nr. 2-2024
- Saint-Tropez. Wie die Einheimischen in den ruhigen Monaten leben.
- Bretagne. Mit dem Fahrrad von Rennes nach La Baule.
- Morzine & Avoriaz. Sommerfreuden in den Wintersportorten.
- Der Train Jaune. Mit dem legendären Zug durch die Pyrenäen.
- Grasse. Der zweite Frühling des Parfümstädtchens.
- Menton. Zwischen Küste und Kunst.
- Languedoc. Zu Besuch bei einer umtriebigen Auswandererfamilie.
Nr. 1-2024
- Bordeaux & Saint Émilion: Die Metropole gibt sich neuerdings betont modern. Auch das nahe Weinstädtchen erlebt einen Aufschwung.
- Inselhüpfen an der Atlantikküste. Besuch auf sehr unterschiedlichen Eilanden
- Winterliche Tipps. Frische Ideen für den Aufenthalt im Schnee
- Picardie. Wanderungen über Kreidefelsen und geschmackvolle Bauten
- Die andere Ardèche. Begegnungen mit gastfreundlichen Bauern und hervorragenden Winzern
- Das Erbe des Bernard Loiseau. Wie die Familie des legendären Kochs dessen Imperium neu erfindet
- Schmackhafte Backwaren. Fernsehköchin Aurélie Bastian präsentiert ihre Lieblingsrezepte
Nr. 4-2023
- Paris: Spaziergänge an der Seine. Eine ausgedehnte Wanderung (in Etappen) erlaubt neue, entschleunigte Blicke auf die Stadt
- Der Zug der Wunder. Spektakuläre Bahnfahrt von Nizza in die abgelegene Alpenregion Mercantour an der italienischen Grenze
- Dijon, Walhalla für Foodies. Die Hauptstadt des Burgund streichelt alle Sinne
- Quirliges Grenoble. Die größte Stadt der Alpen entpuppt sich als lebendige Studentenhochburg
- Montpellier, Sète & La Grande Motte. Abwechslungsreiches Städte-Trio im Süden
- Bretagne. Zu Gast im Schloss einer Adelsfamilie, die hier seit 13 Generation residiert
- Klassiker der französischen Küche. Star-Koch Laurent Mariotte stellt 80 Klassiker vor
Nr. 3-2023
- Aix-en-Provence. Zu Besuch in der ebenso lebensfreudigen wie quirrligen Stadt
- Bootstour im Burgund. Entspannung mit Radausflügen zu Lande
- Dordogne. Diese Dörfer lassen das Fotografenherz höher Schlagen
- Lieblingsstrände am Mittelmeer. Die zehn besten Sommertipps der Redaktion
- Unberührter Gers. Entspannte Tage rund um die Hauptstadt Auch Grüne Oasen im Süden. Acht herrliche Gärten für die Sommerfrische
- Une belle histoire. Die Geschichte von Gérard Depardieu und Élisabeth Guignot