LIFESTYLE

Tourrettes-sur-Loup ist seit Jahrzehnten das Veilchendorf Frankreichs. Es gab Zeiten, in denen das lila Blümchen genauso viel Leidenschaft bedeutete wie eine rote Rose. Großmutter Denise Coche (82) und ihre Familie gehören zu den letzten Veilchenzüchtern in dem mittelalterlichen Ort. (Ausgabe 1-2025)

Im Winter bricht in der Provence das Trüffelfieber aus. Dann schnüffeln eigens gesegnete Hunde nach den begehrten Pilzen in der Erde. Auch wir haben uns auf die Suche nach den essbaren schwarzen Diamanten gemacht. (Ausgabe 1-2025)

Die Malerin, Feministin und Tiersammlerin Rosa Bonheur (1822-1899) wurde zu Lebzeiten von ihren Fans in den Straßen von Paris verfolgt. Vom Erlös eines einzigen Gemäldes kaufte sie sich ein Schloss, Château de By. Dort ging unsere Autorin auf Spurensuche nach dieser bemerkenswerten Frau. (Ausgabe 1-2025)

Es ist ein typisch französischer Beruf: Die Concierge oder auch Gardienne einer Wohnanlage. Lucinda Da Silva sorgt seit 40 Jahren verantwortungs- und liebevoll für ein nobles Wohnhaus im Herzen von Paris — und wird dabei immer mehr zu einer Ausnahmeerscheinung. (Ausgabe 1-2025)

Monets Frauen 

Sie haben für ihn posiert, bei Nachbarschaftsstreitereien vermittelt und ihn davon abgehalten, bei einem seiner vielen Wutanfälle seine Werke zu zerreißen. Claude Monet (1840-1926) hat mit seinen impressionistischen Landschaften Weltruhm erlangt. Auf seinem Weg dorthin haben drei Frauen eine wichtige Rolle gespielt: Sie haben ihm den nötigen Halt gegeben und ihn zugleich inspiriert. (Ausgabe 3-2024)

2007 hat das Ehepaar Roger und Micky Lindelauf aus dem deutsch- niederländischen Grenzgebiet beschlossen, ein neues Leben in Südfrankreich anzufangen. Dort haben sie aus einem verfallenen Herrenhaus ein großartiges Feriendomizil gemacht. Doch dabei ist es nicht geblieben. (Ausgabe 2-2024)

Im Sommer ist Saint-Tropez Treffpunkt von Künstlern, Politikern, erfolgreichen Geschäftsleuten und Touristen. Doch wie ist es eigentlich um die festen Bewohner bestellt? Gibt es noch so etwas wie eine lokale Gesellschaft der Einheimischen? (Ausgabe 2-2024)

Vor über 20 Jahren hat Bernard Loiseau seinem Leben ein Ende bereitet. Er war einer der berühmtesten Sterneköche und Fernsehpersönlichkeiten Frankreichs. Seine Frau Dominique ist mit gebrochenem Herzen, drei Kindern und einem Restaurant mit drei Michelinsternen zurückgeblieben. Der Familienbetrieb aber ist nicht untergegangen. Ja, vielleicht ist er heute sogar vitaler denn je zuvor. (Ausgabe 1-2024)

Anmeldung zum Newsletter

Melden Sie sich hier direkt an, um 6 Mal im Jahr Informationen über Frankreich zu erhalten!

Über Frankreich Magazin

Impressum
Mediadaten
Shop
Newsletter

Frankreich Magazin

Das führende Magazin über Frankreich bringt neben hochwertigen Reisereportagen das typisch französische Lebensgefühl nahe. Mit viele Tipps für herausragende Restaurants, Hotels und besondere Orte. Im Credits Media Verlag erscheint auch das Italien Magazin.

Copyright © Frankreich Magazin | AGB | Datenschutz

Anmeldung zum Newsletter

Melden Sie sich hier direkt an, um 6 Mal im Jahr Informationen über Frankreich zu erhalten!