REISE-INSPIRATIONEN

Auf dem Weg in die „echte“ Provence lassen viele Urlauber das Departement Drôme links liegen. Schade, findet Fotograf Ruben Drenth. Denn die Künstlerdörfer, platanenumsäumten Plätze und Lavendelfelder hier sind genauso zauberhaft. Und was die wenigsten wissen: Hier kommt der älteste Schaumwein Frankreichs her. (Ausgabe 2-2025)

 

Über 1500 Kilometer schlängelt sich die Radroute La Vélomaritime von der Bretagne bis an die belgische Grenze. Sie führt vorbei an breiten Stränden und den Kreidefelsen der Alabasterküste. Unsere Autorin radelte durch Hafenstädtchen, wo am Wegrand Galettes und Austern die müden Beine wieder munter machten. (Ausgabe 2-2025)

Saint-Florent wird auch als das Saint-Tropez Korsikas bezeichnet. Gemeinsam mit Calvi ist es der bekannteste Badeort im Norden der Mittelmeerinsel. Das Flanieren wurde hier zur Kunstform erhoben. Noch schöner aber ist die angrenzende Küste. (Ausgabe 3-2024)

Am Fuße des Zentralmassivs, geschützt vorm kühlen Nordwind, liegt die Corrèze. Wer die Region und ihre leuchtend roten Dörfer besucht, bekommt daher schnell ein „Ich bin im Süden“-Gefühl. Zeit zu Entspannen. (Ausgabe 2-2025)

Paris ist ein Mekka für Feinschmecker. Wahlpariserin Christl Exelmans zeigt uns die ausgefallensten Spezialgeschäfte. Hier reichen sich Tradition und Innovation die Hand: von Senf mit Rosmarin über Trüffel-Popcorn bis hin zum besten Baguette der ganzen Stadt. (Ausgabe 2-2025)

Die Dordogne ist als Reiseziel geschätzt, doch ihre Hauptstadt Périgueux überraschend unbekannt. Völlig zu Unrecht, entdeckte unser Reporter Huib Afman, der sich in den reizvollen Wallfahrtsort mit seinem lebhaften Markt, den bunten Ateliers und kreativen Köchen regelrecht verliebte. (Ausgabe 2-2025)

Die Opalküste ist schön wie ein Stillleben, aber ihr Charme liegt nicht nur in ihrem herrlichen Farbenspiel, sondern auch in den Geschichten, die hier spielten. (Ausgabe 1-2025)

 

Tourrettes-sur-Loup ist seit Jahrzehnten das Veilchendorf Frankreichs. Es gab Zeiten, in denen das lila Blümchen genauso viel Leidenschaft bedeutete wie eine rote Rose. Großmutter Denise Coche (82) und ihre Familie gehören zu den letzten Veilchenzüchtern in dem mittelalterlichen Ort. (Ausgabe 1-2025)

Anmeldung zum Newsletter

Melden Sie sich hier direkt an, um 6 Mal im Jahr Informationen über Frankreich zu erhalten!

Über Frankreich Magazin

Impressum
Mediadaten
Shop
Newsletter

Frankreich Magazin

Das führende Magazin über Frankreich bringt neben hochwertigen Reisereportagen das typisch französische Lebensgefühl nahe. Mit viele Tipps für herausragende Restaurants, Hotels und besondere Orte. Im Credits Media Verlag erscheint auch das Italien Magazin.

Copyright © Frankreich Magazin | AGB | Datenschutz

Anmeldung zum Newsletter

Melden Sie sich hier direkt an, um 6 Mal im Jahr Informationen über Frankreich zu erhalten!